Willkommen
Willkommen beim VDMW,
Verein Diesel Motoren Winterthur
Else-Züblinstrasse 11
Gebäude 730, Turm Ost
8404 Winterthur
Nicht vergessen:
Nächster Termin:
- Unser Diesel-Tag am 30. September 2023 in Oberi
Neueste Dieselgeschichte:
DPW-DG097_KI_A.Sennhauser.pdf
Salü miteinander,
Inzwischen ist der Sommer ins Land gekommen – nach anfänglich fast unerträglicher Hitze, ist es jetzt eher kühl...
Im Rückblick steht das Dampfmaschinenfest vom 17. / 18. Juni 2023. Schweizweit war an diesem Wochenende soo viel los (das Nordostschweizer Schwingfest, kantonales Turnfest im Weinland …). Das spürte man auch an der Besucherzahl: es war eher ruhig auf dem Lagerplatz an diesem Wochenende.
Dass der 3RKW20, ex MS Siegfried der Firma Rupp vom Thunersee, jetzt zur vollen Zufriedenheit surrt (wenn er richtig gestartet wird…) habe ich schon einmal beschrieben, siehe
https://www.youtube.com/shorts/K6DnQo-8pBM
Die Vorbereitungen, Um- und Anbauten vom 6BAF22 vom Uni Spital in Zürich, dauern etwas länger, als vorgesehen. Wir haben uns entschieden, den Motor, auch für den Betrieb, in der Halle stehen zu lassen (ein wenig schwer für das Hinaus- und nachher wieder Hinein-Manövrieren) und haben ihn darum neu platziert. Nun musste dazu die Abgasführung, der Krümmer nach dem Turbolader, neu speziell gestaltet werden (geschickter Weise haben wir das Rohrstück, das den viereckigen Auslass vom TL in ein rundes Stück leitet, in Zürich nicht mitgenommen). Aber unsere Schlosser-Spezialisten haben mit Papier ein Modell geformt, dieses danach auf eine Blechplatte kopiert und dann diese Abwicklung gebogen und elegant zusammengeschweisst. Bravo! Wir haben sehr gute Leute, --> kommt helft mit!
Wie letztmals angekündigt, waren wir am 23. Mai auf dem Gotthard Pass in der Museums-Festung Sasso San Gottardo und haben eine Bestandsaufnahme gemacht um (im Moment wenigstens) einen der beiden SLM 3VD25 wieder zum Leben zu erwecken. Leider wurde beim Aufheben der Festung vom Militär sehr viel Material entsorgt und anderes zu wenig oder nichts konserviert, das nun ersetzt werden muss. Wir warten nun auf den Entscheid der Museums-Leute, wie es weiter gehen soll.
Auch mit den historischen Appenzellerbahnen (AB-BCFm_2-4_56 mit 6LV22) sind wir im Kontakt. Sie haben ein Konzept zur Motorrevision ausgearbeitet. Im Herbst sollen die Vorbereitungen zum Motorausbau in Wasserauen beginnen. Der Motor soll dann an ca Jahresende in unserem Beisein in Gais ausgebaut und dann nach Winterthur gebracht werden. Die Revision soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein, damit der Dieseltriebwagen im Jubiläumsjahr 2025 wieder betriebsfähig zur Verfügung stehen kann.
Mitte Juli hatten wir sehr hohen Besuch aus China, Mr Shau Yu, der Verwaltungsrats-Präsident von CSSC Marine Power Groupe, zu der auch Winterthur Gas & Diesel (WinGD) gehört. Herr Shau wurde von einer WinGD-Delegation zu unserer Werkstatt begleitet. Er hatte an dem Tag gerade seinen 50. Geburtstag und meine Mitstreiter haben für ihn eine kleine Demo vor der Werkstatt vorbereitet. Mr Shau konnte, als unser Geburtstags-Geschenk, den SLM 12BD11 und den Sulzer 3RKW20 starten. Er freute sich offenbar riesig darüber. Dieser Anlass hat es sogar auf die WinGD Intranet Seite geschafft.
Noch ein paar andere Daten (siehe auch Jahresprogramm, hier auf der Web-Site):
- Dieseltag am Samstag, 30. September 2023.
- Generalversammlung Freitag, 15. März 2024.
- Mitglieder: Wir freuen uns immer wieder auf neue Mitstreiter, bzw Mitschrauber*innen. Es können auch Nicht-Mechaniker bei uns mitmachen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – zum Beispiel am Dieseltag – oder auch sonst, an der Else-Züblin-Strasse 11 in Oberi.
Freundliche Grüsse – und bleibt gesund !
Heiner Comminot, Präsident
August 2023