Willkommen

Willkommen beim VDMW,
Verein Diesel Motoren Winterthur
Else-Züblinstrasse 11
Gebäude 730, Turm Ost
8404 Winterthur
www.vdmw.ch / info@vdmw.ch

Im Kalender siehst du wann wir arbeiten

Videos

Unserem Verein beitreten

 
 
 
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

 

Hoi Zäme,

Es ist Sommer, der Regen ist wärmer.

Das GV-Protokoll, die beiden Jahresberichte und mehr Infos findet ihr wie immer auf unserer Homepage www.vdmw.ch.

Unsere Aktivitäten:

In den letzten 3 Monaten ist bei uns einiges gelaufen.

·      Die Arbeiten am «Appenzeller» 6LV22 wurden abgeschlossen und am 23. April wurde der Motor abgeholt und mit Erwin’s Hilfe am 1. Mai wieder in den Triebwagen eingebaut. Es war ein schönes Projekt, aber in diesen eineinhalb Jahren kamen wir Schrüübler manchmal an den Anschlag. Hunderte Splinten und Reinigungsbürsten später ist wieder alles an seinem Platz. Wir warten noch auf den Startschuss aus Appenzell zum Anlassen des Motors.

·      Am Samstag, 3. Mai trafen sich bei Wegmüller Verpackungen in Attikon 100 Oldtimer Lastwagen und Busse, weitaus die meisten «Made in Switzerland». Da passten wir natürlich perfekt dazu. Der Boxer, der 3ZG9 und der 1ZG7 plus der elektrisch angetriebene 4VD11 wurden ausgewählt. Der Seniorchef Beat Wegmüller holte unsere Motoren stielgerecht mit einen Militär-Saurer 10DM ab.
Da es am Samstagmorgen noch regnete, waren Heiner Comminot, Fritz Leu und ich froh, dass wir unseren Stand wieder in der Waschhalle aufstellen durften.

Mit der Sonne kamen auch die Zuschauer, von unserem Geknatter angezogen. Wie erwartet waren die Spenden überschaubar aber wir haben fleissig Flyer für unseren Diesel-Tag verteilt.

·   Wie an der GV angekündigt, haben wir den Diesel-Tag in den Frühling, auf den 10. Mai verschoben. Es war ein super sonniger Tag und es kamen sehr viele Besucher, nicht nur die «üblichen Verdächtigen», sondern auch jüngere Personen und Familien. Es sieht so aus, als ob unsere Werbung bei den benachbarten Firmen im Industriepark gefruchtet hätte.

      Der Dank für den Erfolg gilt nicht nur unseren eisernen Ladies, sondern auch dem perfekten Team.
Interessant waren auch die diversen Gespräche mit den Besuchern. Die meisten kannten die lange Geschichte der Firma Sulzer und ihrer Produkte, die weltweit verkauft wurden sehr genau, andere hingegen, obwohl einige sogar auf dem Sulzer Areal arbeiten, hatten keine Ahnung. Da müssen wir dringend verstärkte Aufklärungsarbeit leisten.

Vorschau:

·    Die Halle in dem das Dampfzentrum eingemietet ist, wird immer noch umgebaut. D.h. es gibt noch kein Datum für das Dampfmaschinen Fest 2025. Wir halten euch auf dem Laufenden.

·    Voraussichtlich besuchen wir am Freitag, 31. Oktober das Werk der Stadler Rail in Bussnang. Die Führung wird ca. 2 ½ Stunden dauern, d.h. man sollte gut zu Fuss sein, da der Rundgang stellenweise auch über Treppen führt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Genaue Informationen werden noch folgen.

·       Infos zu anderen Events und Ausflügen werden später versendet.

Das detaillierte Jahresprogram findet ihr, wie immer, auf unserer Homepage www.vdmw.ch.

 

Wir freuen uns immer wieder auf neue Mitstreiter, bzw. Mitschrauber*innen.
Es können auch Nicht-Mechaniker*innen bei uns mitmachen!

 

Kommt doch auf Ihren Besuch an die Else-Züblin-Strasse 11 in Oberi. Am Dienstagnachmittag sind wir immer dort. Am ersten und dritten Dienstag auch schon am Vormittag ab 10 Uhr.

Für Gruppen von interessierten Dieslern können auch Führungen gemacht werden. Anfragen bitte an info@vdmw.ch.

 

Rolf Meier
im Juli2025